top of page
Suche

Kurzparken in Purkersdorf-Ost

  • Autorenbild: Pro Purkersdorf
    Pro Purkersdorf
  • 31. Mai 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Noch immer keine Bescheide - aber der Bürgermeister möchte sich nicht äußern... 😮


Er schiebt es auf den Verkehrsstadtrat J. Baum. Doch auch der hat dazu nichts zu sagen. Ist ja kein Radweg.

Wen könnte man jetzt noch dazu befragen? Vielleicht die Nichte des Bürgermeisters, die für dieses Projekt extra angestellt wurde?


Ausschreibung für diesen Job haben wir keine gefunden.

Heute ist der 31. Mai - die Anrainer*innen haben zeitgerecht um das "Parkpickerl" angesucht. Aber keine Bestätigung erhalten.


Bis heute haben viele Personen noch keinen Bescheid erhalten, der als "Parkpickerl" gelten würde!

Hoffentlich sind alle rechtschutzversichert, um gegen etwaige Strafen vorgehen zu können.


Noch immer bleibt den meisten der Sinn dieser "Parkpickerlzone Ost" unverständlich!

Weder Unter-Purkersdorf, noch die Wintergasse haben mit vermehrten Parkproblemen zu kämpfen.


Aja, und sollten Sie den Papier-Bescheid in A4-Größe doch irgendwann erhalten, können Sie jetzt schon darüber nachdenken, wie Sie den in ihrem Fahrzeug anbringen werden...



******************************************************************************

Wir ersuchen bitte um Spenden.


Wir bemühen uns seit Jahren im Dienste der Purkersdorfer*innen zu arbeiten. Wir zeigen auf, setzen uns für Bürger*innen ein und scheuen uns nicht, Vorgehen in der Gemeinde klar anzusprechen.


Für die Tätigkeiten rund um die Erstellung, Drucklegung und Verbreitung unseres Vereinsmediums

„Klartext“ sowie für die Aktivitäten der Bürgerliste ProPurkersdorf sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Falls Sie unsere Tätigkeiten mit einer Spende unterstützen wollen, haben wir ein Konto bei der Bank Austria eingerichtet: AT32 1200 0100 3357 2412. Gerne auch per PayPal!




Vielen Dank im Namen des Vereins ProPurkersdorf !


******************************************************************************


1 Comment


Hannes Loos
Hannes Loos
May 31, 2022

Ja, leider ist das heute gängige Praxis, dass die Behörden planlos sind, die Postenbesetzung und Auftragsvergabe dem Proporz schuldet, und dass die Behörden auf Anschreiben einfach nicht reagieren. Und das nicht nur in unserer Stadtverwaltung, sondern auch in der Bundesverwaltung, und bei unseren Politikern. Aber zu Purkersdorf:

Ich habe im März um Einsichtnahme bzw. Übermittlung des Gutachtens zu den Baumrodungen im Deutschwaldbach nächst Speichbergbrücke ersucht. Am 14. April dieses Urgiert und bis heute nicht erhalten. Auch keine Antwort dazu. So sind sie eben unsere Behörden. Eine Beschwerde bei der BH wird abgewürgt und der VA fühlt sich meistens nicht zuständig und er sollte auch besser Behördenanwalt statt Volksanwalt heißen.

In einer Diktatur weiß ich wie ich dran bin. In einer…

Like
bottom of page